Schmiedewerkstatt-Hannover
/

Eisen-in-Form

 

Schmieden und Schweißen

Meine Kurse richten sich an alle die gerne mal den Umgang mit Eisen und Feuer erleben und erlernen wollen.

Egal ob passionierte Handwerker/innen, Schüler oder Renter

 

In meinen Kursen werden die Grundlagen des Schmiedens und Schutzgasschweißens vermittelt.

Schmieden ist weniger eine Frage der Kraft als der Technik! 

Vom einfachen Wandhaken über Gartendekoration bis zur kleinen Skulptur ist alles möglich. Eigener Schrott kann mitgebracht und verarbeitet werden.

 

Meine Wekstatt bietet zwei Gasschmiedeplätze und eine Kohlenesse sowie mehrere Ambosse und einen Schweißbereich der mit zwei MAG-Schweißgeräten ausgetattet ist.

 

Die Anmeldung für diese Wochenendkurse findet über den Workshop Hannover e.V. (Zentrum für Kreatives Gestalten) statt.

www.workshop-ev.de


 

Das Kursprogramm für das Frühjahr 2025:     


Der Nächste Kurs findet am  15.+16.02.2025  statt.       ausgebucht

ein weiterer Kurs findet am   08.+09.03.2025  statt.      ausgebucht

        

Für beide Kurse erfolgt die Anmeldung über den Workshop e.V.

alle Informationen erhaltet ihr über deren Internetseite oder den Flyern des Workshop eV.


Zeiten: Wochenendkurse finden Samstags und Sonntags jeweils von 10.00 bis 16.00  statt.

Kosten:    190€  (160€ werden beim Workshop ev. beglichen und weitere 30€ Materialgeld bei mir vor Ort abgerechnet


 Teilnehmerzahl: max. 7 Personen

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




zusätzliche Kurse


Schweiß und Schmiedekurs am  29.+30.03.2025  


Schweiß und Schmiedekurs am   26.+27.04.2025  ausgebucht

   

Bei diesem Kurs findet die Anmeldung direkt bei mir statt! Anmeldungen per Kontaktformular   

Teilnehmeranzahl: max 6 Personen und entfällt bei Anmeldungen unter 5 Personen

Zeiten: der Kurs beginnt an beiden Tagen um 10.00 und endet um 16.00 Uhr

Kosten:    220€ 

( inbegriffen ist die Nutzung von Schutzausrüstung wie Handschuhe und Lederschürze sowie 2KG Stahl. )

Bei erfolgreicher Anmeldung und Bestätigung erhält jeder Teilnehmer weitere Informationen bezüglich Zahlung und Bedingungen per Mail zugeschickt!